Sonntag, 2. Juni 2013

Viertklässler und Weltfrieden

Ein Volksschullehrer in Amerika hat, um seinen Schülern grundlegende Dinge beizubringen, ein Spiel entwickelt mit. Dieses Spiel hat vier Levels: Land, Wasser, Luft und Weltraum. In diesen Levels müssen die Volksschüler komplexe Aufgaben lösen. Der Lehrer, der es Entwickelt hat, hat sogar extra betont, dass er die Aufgaben absichtlich komplexer und schwerer und sie nicht einfacher gemacht hat. Er betont nämlich, dass er das Gefühl hat, die Schüler wären sehr intelligent und vor allem hätten sie mehr im Kopf als wir ihnen anrechnen. Wie schon gesagt hat er das Spiel entwickelt, damit seine Schüler grundlegende Dinge lernen und Aufgaben lösen können. Die Schüler haben aber ein anderes Ziel gefunden, sie versuchen in der künstlichen Welt alle wunschlos glücklich zu machen. So schaffen sie es in der Theorie einen Weltfrieden zu kreieren.