Sonntag, 14. April 2013

Computerspiele - Ethik


Ich weiß du denkst nachdem du den Titel dieses Eintrags gelesen hast: „Was haben Computerspiele mit Ethik zu tun?“. Es gibt aber einen klaren Zusammenhang zwischen den beiden. Es gibt ihn zwar quasi nur im Zusammenhang mit Ego-Shootern. Wenn Spielehersteller Waffen die in der realen Welt hergestellt werden im Spiel darstellen wollen müssen sie den Waffenherstellern Lizenzen abkaufen. Wenn man diesen Aspekt betrachtet unterstützt man die Waffenbranche wenn man Computerspiele kauft. Ein einzelnes verkauftes Spiel macht zwar sprichwörtlich den Braten nicht fett aber trotzdem – wenn jeder sich denkt dass er das Spiel nicht erwirbt dann verdienen die Spielemacher kein Geld mit diesen Spielen. Infolgedessen kaufen sie keine Lizenzen mehr und die Waffenbranche macht auch kein Geld. Aber die Waffenhersteller verdienen an den Lizenzen nur einen kleinen Teil ihres Umsatzes und so ist es moralisch verkraftbar wenn man Videospiele kauft.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen