...heißt ein neues Trendmotto aus den USA. Es ist eine Abkürzung und heißt "You Only Live Once". Dieses Motto wird dazu verwendet, um sinnlose und zum Teil gefährliche Aktionen zu rechtfertigen. Es treibt Jugendliche in diese gefährlichen Situationen und lässt sich perfekt für den Gruppenzwang ausnützen. Ich kann diese Posts schon nicht mehr lesen: „Driving Drunk back home #YOLO“, „Break the Law #YOLO“ oder „Listen to your music so loud your neighbors hear it #YOLO”. Oder wenn noch ein weiterer Rapper ein Lied oder ein Albun mit dem Titel „YOLO“ herausbringt. Und das, obwohl sie die Aussage von „YOLO“ komplett falsch verstanden haben. Wenn man nur einmal lebt sollte man dann nicht versuchen das möglichst lange und erfüllt zu tun. Stattdessen lassen sie sich von einer blöden Aktion, die sie als Jugendlicher begehen, die ganze Zukunft oder anders das ganze Leben zu versauen.
Mittwoch, 24. Oktober 2012
YOLO...
...heißt ein neues Trendmotto aus den USA. Es ist eine Abkürzung und heißt "You Only Live Once". Dieses Motto wird dazu verwendet, um sinnlose und zum Teil gefährliche Aktionen zu rechtfertigen. Es treibt Jugendliche in diese gefährlichen Situationen und lässt sich perfekt für den Gruppenzwang ausnützen. Ich kann diese Posts schon nicht mehr lesen: „Driving Drunk back home #YOLO“, „Break the Law #YOLO“ oder „Listen to your music so loud your neighbors hear it #YOLO”. Oder wenn noch ein weiterer Rapper ein Lied oder ein Albun mit dem Titel „YOLO“ herausbringt. Und das, obwohl sie die Aussage von „YOLO“ komplett falsch verstanden haben. Wenn man nur einmal lebt sollte man dann nicht versuchen das möglichst lange und erfüllt zu tun. Stattdessen lassen sie sich von einer blöden Aktion, die sie als Jugendlicher begehen, die ganze Zukunft oder anders das ganze Leben zu versauen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen