Sonntag, 4. November 2012

Unendlichkeit – eine Erfindung?!


Zuerst eine Definition von Unendlichkeit, etwas ohne Ende, sprich man kann keinen festen Wert als Ende definieren. Wenn man also genauer darüber nachdenkt ist die Unendlichkeit nicht real. Denn, wenn man etwas nicht definieren, also weder eindeutige Eigenschaften zuweisen noch durch Grenzen einschränken, kann, kann es die Unendlichkeit nicht geben, da alles was real ist, ist eingeschränkt auf seine Eigenschaften. Das heißt, dass die Unendlichkeit vom Menschen stammt und komplett surreal ist. Naheliegend ist sie auch nicht (mehr). Denn unendlich ist unmöglich, denn selbst wenn man eine Menge hat, die sich immer steigert, hat man zu EINEM gewissen Zeitpunkt, immer nur EINE Menge und wenn man eine Menge hat, dann hat diese auch ein Ende – ist also nicht unendlich. Früher wäre etwas, wie die Unendlichkeit naheliegend, da ab gewissen Dimensionen einfach der Überblick verloren geht und man kein Ende sieht. So heißt es also, dass jedes Mal, wenn jemand von unendlich spricht, dieser nur zugibt, dass er den Überblick nicht hat, um das Ende zu sehen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen