3D-Drucker sind anscheinend gefährlich. Oder besser gesagt
sie sind noch gefährlicher geworden. Für alle die sich unter dem Begriff
3D-Drucker nichts vorstellen können, folgt nun eine kurze Erklärung. Ein
3D-Drucker erlaubt es dem Nutzer, 3D-Modelle und einfache elektrische Geräte
nach am Computer erstellten Plänen zu drucken. Zu den Dingen, die man drucken
kann, zählen allem Anschein nach auch Schusswaffen. Dies ist gerade jetzt
aktuell, weil einige 3D-Drucker-Nutzer ein noch gefährlicheres Gewehr
nachgebaut hat.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wie man die Nutzung
von diesen Druckern regulieren muss. Denn wenn damit Schusswaffen gemacht
werden können, können diese eine echte Gefahr darstellen. Diese Situation
einfach sich selbst regulieren lassen, ist keine Option. Jeden selbst alles,
was er will, drucken zu lassen, könnte man dem Szenario gleichstellen, einfach
alle Waffen legal zu machen. Denn es macht effektiv keinen Unterschied, ob man
eine Waffe kauft oder druckt, schießen kann man damit genau gleich.
Ich finde dieses Thema äußerst heikel und bin selbst hin und
her gerissen. Auf der einen Seite sehe ich keinen Weg daran vorbei, die Nutzung
von 3D-Drucker in irgendeiner Form einzuschränken. Sei es auch nur gewisse „Bauanleitungen“
zu verbieten oder etwas in der Art. Andererseits glaube ich, dass jeder das
machen sollte, was er will und dass sicherlich einige wirklich nützliche Dinge
dadurch verhindert werden könnten.
http://derstandard.at/2000013556128/Gewehre-aus-dem-3D-Drucker-werden-noch-toedlicher
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen